Offizelle Seite des
FFV Heidenheim e.V.

Beide Mannschaften egalisierten sich im Mittelfeld Räume wurden von beiden Teams gut geschlossen, Spiel beider Teams auf 2. Bälle ausgelegt
Viele lange Bälle und Diagonalaktionen prägten das Spiel

Torgefahr lediglich durch einige gute Standards. Di Muro und Neubrand führten diese meist sehr gut aus. Einen super getretenen Freistoß von Di Muro nahm Hörger volley ab, verfehlte aber leider um Zentimeter

  1. Halbzeit FFV konnte nun spielerische Lösungen finden und bekam dadurch wesentlich mehr Spielanteile. Durch das jetzt sichere und kombinationsfreudige Spiel des FFV wurde der Druck auf die Gäste immer größer. Druckvolle und schnelle Kombinationen brachten jetzt einige gefährliche Aktionen.

In der 57. Minute eilte Schmid zuvor wunderbar von Neubrand ins Szene gesetzt aus spitzem Winkel alleine auf Tor zu, doch der Abschluss strich knapp am langen Posten vorbei.

In der 61. Minute die FFV Führung. Nach einem super Steckpass aus dem Mittelfeld war es abermals Schmid die enteilen konnte. Dieses mal schlug ihr harter Schuss aus gut 16 Metern hart unter der Latte ein

In der 67. Minute wurde wiederum Schmid nach schnellem Umschaltspiel auf die Reise geschickt doch im eins gegen eins war die Gästetorspielerin mit einem schnellen Reflex zur Stelle.

  1. Minute setzte der FFV zur schönsten Kombination an. Nach mehrmaligem Kurzpassspiel wurde die einkreuzende Schmid wunderbar durch Lederer freigespielt. Diese legte beispielhaft auf Di Muro quer doch diese wurde beim Abschluss noch entscheidend gestört und verfehlte dadurch um Haaresbreite das lange Eck.

Auch die eingewechselte Friedel hatte nach ihrer Knieverletzung wieder den ersten Einsatz. Auch sie führte sich mit bei einigen guten steil klatsch Aktionen sehr gut ein. Auch die beiden U17 Spielerinnen Roos und Kastner lieferten auch wieder gut ab.

Auch in der Verteidigung ist der FFV aktuell sehr stabil und souverän. Die Hintermannschaft in Verbindung mit Torspielerin Liber ist in bestechender Form.

  1. Großchance Bah Eckball Di Muro 2. Ball volley knapp über die Querlatte.
  1. Eckball Di Muro Bah Kopfball an den Pfosten.

Am Ende lies der Spielverlauf sogar zu, dass der FFV mit nur einem Wechsel ausgekommen ist und die an den Adduktoren angeschlagene Fuchs mit Blick auf das spielfreie Wochenende komplett geschont werden konnte. Damit wird es in 14 Tagen in Dürrenzimmern auch personell wieder leichte Entlastung geben.

 

Aufgebot:
Liber, Di Muro, Schröm, Bah, Neubrand, Roos, Schüssler, Kastner, Lederer, Schmid, Hörger (82. Friedel)