TSVgg Plattenhardt : FFV Heidenheim 3:0
Es war am vergangenen Sonntag ein gebrauchter Tag für den FFV Heidenheim. Corona und verletzungsbedingte Ausfälle dezimierten das Team stark. Dann auch noch in der 24. Minute eine völlig indiskutable Fehlentscheidung gegen Fuchs, die zur FFV Unterzahl führte.
Das Spiel begann mit gegenseitigem Abtasten im Mittelfeld ohne nennenswerte Torszenen. Die ersten Versuche mit Torabschlüssen kamen dann von Plattenhardt. Diese wurden jedoch von Mayer im FFV Gehäuse souverän gemeistert. In der 24. Minute dann die wohl spielentscheidende Szene.
Nach einem scharfen Ball quer durch den Sechzehnmeterraum kam Friedel zum Abschluss, die Torspielerin der Gastgeber lies jedoch nach vorne klatschen und Fuchs witterte ihre Chance auf den zweiten Ball. Als diese bemerkte, dass es gegen die heranfliegende Torspielerin nicht reicht konnte sie ihr hohes Tempo nicht mehr herunterbremsen. Sportlich fair sprang sie mit beiden Beinen ab und sprang mit seitlich weit gespreizten Beinen über die Keeperin hinweg, dabei streifte sie diese mit der Innenseite des Oberschenkels. Zur Verwunderung aller zeigte der Schiedsrichter die rote Karte mit Verzögerung. Gelb wäre für diese Aktion die maximale Bestrafung gewesen. Diese furchtbaren Schock nutzte Plattenhardt jetzt geschickt aus und erspielte sich ein Übergewicht. In der 37. Minute dann das 1:0 für die Gastgeberinnen. Nach einem Konteransatz des FFV wurde die aufdrehende Schmid zu Fall gebracht, auch hier war der an Arroganz nicht zu übertreffende Schiedsrichter wieder nicht im Bilde. Der folgende Steckpass wurde von Rößner eiskalt vollendet. Mit diesem knappen Rückstand ging es in die Halbzeitpause. In der Pause mussten zuerst einmal die Ereignisse des ersten Durchgangs verarbeitet werden. Der Schock über die Entscheidung gegen ihre Mitspielerin war der ganzen Mannschaft förmlich anzumerken.
In der zweiten Halbzeit versuchte der FFV durch Umstellungen nochmals in Unterzahl gut in die Partie zu kommen. Beide Mannschaften egalisierten sich im Mittelfeld. In der 60. Minute dann die große Chance zum Ausgleich. Nach einem herrlichen Steckpass von Schmid, fand die allein auf das Tor zusteuernde Hüll leider in der Keeperin ihre Meisterin. Kurze Zeit später sorgte Plattenhardt dann für die Vorentscheidung. Mit einem herrlichen Schuss aus gut 25 Meter unter die Latte war Behles in der 67. Minute erfolgreich. Jetzt war die Partie in Unterzahl gelaufen. Die Gastgeberinnen spielten jetzt befreit ohne Druck auf. Die schwindenden Kräfte aufgrund der Unterzahl war dem Team jetzt deutlich anzumerken. In der 80. Minute traf dann noch Namdar zum 3:0 Endstand.
Aufgebot: Mayer, Di Muro, Brodbeck, Neubrand, Roos, Schmid, Kastner, Linder, Fuchs, Friedel, Hüll