Offizelle Seite des
FFV Heidenheim e.V.

Verfolger auf Distanz gehalten

Am vergangenen Sonntag hatte der FFV Heidenheim den Verfolger SV Jungingen zu Gast. Das Heidenheimer Team musste diese Aufgabe abermals mit dem aktuell stark angeschlagenen Kader angehen. Es entwickelte sich eine umkämpfte Partie mit den meisten Szenen im Mittelfeld. Die ersten gefährlichen Abschlüsse hatte der FFV. Ein guter Schuss von Fuchs und ein harter Freistoß von Neubrand seitens des FFV konnte die Gäste -Torspielerin Weber gekonnt klären. Mitte der ersten Halbzeit bekam Jungingen durch einige gut vorgetragenen Angriffe ihre beste Möglichkeit. Gegen die sehr agile und immer wieder antreibende Fargnoli war allerdings Heidenheims Torspielerin Liber mit einer Glanzparade ebenfalls zur Stelle. Die FFV Abwehr bot in dieser Phase die ein oder andere bespielbare Lücke an. Bei einer weiteren Chance konnte sich Liber erneut auszeichnen. In dieser kurzen Phase spielte dem FFV die eklatante Abschlussschwäche und Harmlosigkeit der Junginger Angreiferinnen in die Karten. Kurz vor der Halbzeit setzte sich Di Muro auf der linken Außenbahn dynamisch durch, doch deren scharfe Hereingabe verfehlte die einschussbereite Fuchs um Millimeter.

 

In der zweiten Halbzeit zeigte sich der FFV deutlich verbessert. Durch eine Justierung am System hatte das Team jetzt besseren Zugriff auf das Spielgeschehen. Der FFV spielte jetzt sehr kompakt und war durch seine schnellen Angreifer stehts bereit die entscheidenden Nadelstiche zu setzen. Speziell auf die schnellen Halbpositionen Hörger und Schmid mussten die Gäste jetzt besonderes Augenmerk legen. Neubrand und Bah setzten diese immer wieder durch herrliche Bälle hinter die Kette ein. In der Zentrale hatten jetzt Schüßler und Schröm alles im Griff. Beide Mannschaften egalisierten sich auch im zweiten Abschnitt zwischen den Sechzehnern. Dennoch bekam durch eine Unachtsamkeit auf der linken Abwehrseite Jungingen noch eine gute Chance.

 

In der 89. Minute zeigte Heidenheim dann nach einem Eckball von Di Muro seine Stärke. Den scharf getretenen Ball wollte Bah aus fünf Metern zu genau versenken und verfehlte knapp am linken Pfosten. Am Ende Stand ein Unentschieden, das zur Verteidigung von Platz 2 ausreichte.

 

Aufgebot: Liber, Hörger, Schüßler, Bah, Roos (83. Halemba), Neubrand, Fuchs (69. Linder), Di Muro, Schröm, Schmid, Lederer