Offizelle Seite des
FFV Heidenheim e.V.

Der FFV Heidenheim hatte am vergangenen Wochenende den Meister TSV Neuenstein zu Gast.

Trotz Überlegenheit gegen Meister der Liga verloren

Durch schnelles aggressives Pressing gelang es dem FFV dem TSV Neuenstein von Anfang an zu zeigen, dass es an dem heißen Sonntag auf der Ostalb kein Spaziergang werden würde FFV.

Durch starkes Kombinationsspiel und viele diagonale lange Bälle, auf die spielstarke und schnelle Ramona Schmid setzte der FFV, die Gäste von Anfang an unter Druck. Immer wieder jedoch parierte die Gästetorspielerin hervorragend und verhinderte die Führung für den FFV.

Neuenstein überzeugte einzig durch lange Bälle auf die großgewachsenen Spielerinnen, welche  jedoch, im Abschluss immer wieder scheiterten oder durch die stark spielenden, Bah, Linder und Schröm gestoppt werden konnten.

Nur kurz zu erwähnen war, ein vermeidlich klarer Elfmeter für den FFV nach einem Foul an Hörger, welcher jedoch nicht gegeben wurde. So ging es Unentschieden in die Pause.

In der 55.Spielminute führte, dann wieder, durch einen langen Ball aus der Abwehr der Gäste zu einem Konter den Laura Adler zum 0:1 verwandelte.

Die zahlreichen Chancen des FFV blieben erfolglos. Alle Spielerinnen des FFV haben bis zu Schluss gekämpft, den es ging ja noch um die Vizemeisterschaft. Diese wurde durch die Niederlage, leider nicht erreicht und somit schloss der FFV die Saison mit dem 3. Tabellenplatz ab, welcher aufgrund der schlechte Personalsituation seitens des FFV als hervorragend zu bezeichnen ist.

Vor dem Spiel wurden 5 Spielerinnen (Tiggi Bah, Franziska Schüßler, Anna Serino, Rosalie Lederer und Mona Halemba) die den FFV verlassen ( Studium bedingt, Karriereende oder auch Vereinswechsel in die Regionalliga) von Georg Michelchen mit einem Blumenstrauß verabschiedet.

 

Liber, Bah, Schröm, Di Muro(46. Serino) Schüßler, Kastner, Schmid, Hörger, Fuchs, Linder, Lederer