Offizelle Seite des
FFV Heidenheim e.V.

Philosophie

des FFV Heidenheim e.V.

Der FFV Heidenheim hat sich einen Namen gemacht

 

Seit der Gründung 2011 ist der FFV Heidenheim nicht nur sportlich sehr positiv unterwegs, er hat sich auch im Frauenfußball in Baden Württemberg ohne Zweifel einen Namen gemacht. Der Frauenfußball ist in Deutschland auf dem Vormarsch. Neben der zunehmenden Dynamik ist er nicht nur technisch anspruchsvoll sondern auch ästhetisch beeindruckend geworden.

Sponsoring ist im Frauenfußball extrem schwierig, denn eine Gegenleistung ist oftmals nicht vorhanden. Das bedeutet, dass die sogenannte Win-Win-Situation fehlt. Die Motivation zum Sponsoring liegt überwiegend in persönlichen Kontakten, sprich Gefälligkeiten, und spielt sich beim Frauenfußball rein auf der emotionalen Ebene ab. Aber die Entwicklung des Frauenfußballs ist nicht aufzuhalten (Olympia. WM, EM, Bundesliga), und das Niveau steigt stetig. Experten schätzen die Entwicklung des Frauenfußballs und die Anerkennung in der Zukunft gleich dem Drittliganiveau der Männer. Das wäre ja schon mal ein großer Sprung nach vorne.

Der FFV ist dankbar für jede Unterstützung, denn heute ist die Finanzierung insbesondere in höheren Ligen elementar Wichtig und der Verein ist auf Sponsoring angewiesen. Mit 2 aktiven Mannschaften wächst der FFV kontinuierlich und setzt voll auf den Nachwuchs und junge Talente. Die EnBW-Oberliga mit den B-Juniorinnen ist ein erster Schritt in die Zukunft des FFV.

Unsere Spielerinnen werden bei Studium-, Job- und Wohnungssuche unterstützt.